Die Partnerkonferenz 2025 – HVB meets Amundi
Die Experten-Konferenz für Beraterinnen und Berater, Führungskräfte und Interessierte der HypoVereinsbank
Im Kundengespräch überzeugen:
Insights zu den Investmentprodukten von Amundi und HVB
Bei der Partnerkonferenz 2025 „HVB meets Amundi“ erwartete Sie:
- ein kompaktes Marktupdate
- Informationen aus erster Hand zu den Produkten von Amundi und HVB
- Best Practice-Beispiele
- praxisnahe Investment-Stories
- wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit
Sehen Sie hier alle Beiträge der Konferenz!
Programm
Moderation

Peter Badstöber
Head of HVB Sales Amundi Deutschland, Moderator
Ausblick auf die Konferenz
Peter Badstöber
Head of HVB Sales Amundi Deutschland, Moderator
Moderator Peter Badstöber präsentiert das Programm
Begrüßung durch das Management
Christian Pellis
CEO Amundi Deutschland
René Babinsky
Head of Private Clients, HypoVereinsbank
Christian Pellis und René Babinsky eröffnen die Konferenz.
Der CIO-Talk von Amundi und der HypoVereinsbank
Thomas Kruse
CIO, Amundi Deutschland
Dr. Philip Gisdakis
CIO, HypoVereinsbank
Peter Badstöber
In vier Thesen analysieren Dr. Philip Gisdakis und Thomas Kruse die aktuelle Situation an den Märkten und liefern Ihnen Fakten und Insights für Ihre Kundengespräche.
Aktive Strategien – die Kooperation mit onemarkets
Fabian Gügel
Sales Director Private Investor Products Germany,
HypoVereinsbank
Fabian Gügel blickt mit Peter Badstöber auf die Erfolgsgeschichte der Partnerschaft zwischen Amundi und HVB onemarkets.
Warum jetzt hier investieren? Der Best Practice Talk
Thomas Wolf
Relationship Manager Private Banking,
HypoVereinsbank Augsburg
Thomas Wolf berichtet aus der Praxis für Ihren Erfolg im Kundengespräch – zum onemarkets Amundi Climate Focus Equity Fund.
Income Strategien – der Charme robuster Einkommensströme
Lucas Reischl
Associate Director, Amundi Deutschland
Roland Gerhager
Executive Director, Amundi Deutschland
Peter Badstöber
Lucas Reischl und Roland Gerhager stellen zwei Beispiele vor: den Amundi Funds Global Equity Income ESG und den onemarkets Amundi Flexible Income Fund.
Investition, Wachstum und Vertrauen – Multi-Asset und Mandat
Helen Windischbauer
Head of Multi Asset Solutions, Amundi Deutschland
Was sind die Multi-Asset-Trends für 2025? Wie ist HVB Premium Invest positioniert? Helen Windischbauer und Peter Badstöber im aktuellen Fondsmanager-Talk.
Wachstumsstory ETF – Passive Strategien und „Kundenlieblinge“
Thomas Wiedenmann
Head of ETF, Indexing and Smart Beta Germany,
Austria & EE, Amundi Deutschland
Peter Badstöber
Amundi ETF-Experte Thomas Wiedenmann skizziert im Gespräch mit Peter Badstöber die ETF-Erfolgsfaktoren aus Vertriebsperspektive.
Zusammenfassung des Tages – Unser Betreuungsangebot für Sie
Peter Badstöber
Head of HVB Sales
Peter Badstöber fasst die Konferenz zusammen.
Amundi – der größte europäische Asset Manager und Ihr starker Partner
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player1, bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 2,2 Billionen Euro2.
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren3, den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Amundi, ein zuverlässiger Partner, der täglich im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft handelt.
1) Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2024 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2023
2) Daten von Amundi am 31.12.2024
3) Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio